An einem Schlagwort kommen wir seit einiger Zeit nicht mehr vorbei: Achtsamkeit. Der einst vor allem in der buddhistischen Lehre vorkommende Wahrnehmungs- und Bewusstseinszustand fristet bei uns nicht länger ein Nischendasein, sondern taucht immer häufiger in den Bestsellerlisten, in Podcasts und Leitartikeln auf. Von Zukunftsforschenden, wie Matthias Horx, wird die Achtsamkeit sogar als Megatrend ausgerufen.
Auch wir von den Woodcycles beschäftigen uns mit Achtsamkeit, denn letztendlich geht es in den meisten unserer Geschichten um einen achtsamen Umgang mit Möbeln. So wollen wir mit unserer Geschichtensammlung zu einem nachhaltigeren Umgang mit den Ressourcen dieser Erde beitragen.