Um was für ein Möbelstück handelt es sich?
Kleinmöbel wie Stühle, Regale, Nachtkasten, Kommoden, Regale…
Wann und wie bist du in den Besitz des Möbelstücks gelangt?
Meist sind es Möbel vom Sperrmüll an der Straße. Auch aus Wohnungsauflösungen, Spenden von Freunden oder alte Stücke aus der Familie
Welche Details magst du an den Möbelstücken besonders?
Die Möbel haben alle Gebrauchsspuren, kleine handwerkliche Details und schöne Formen und Proportionen. Sie sind aus Massivholz. Es sind keine Antiquitäten und darum gut mit Farbe zu gestalten und wieder in der Wohnung zu nutzen.
Welche Gefühle entstehen bei dir, wenn du die Möbelstücke betrachtest oder verwendest?
Ich freu mich jeden Tag daran, meine Schüler*innen und ich haben Spaß beim Herrichten und die Möbel werden „Familienmitglieder“.
Hast du eine lustige Anekdote oder einen besonderen Moment mit den Möbelstücken erlebt?
Ich bin Malermeisterin und arbeite in einer Berufsschule. 2-3 Mal im Jahr gestalte ich mit Schüler*innen alte Möbelstücke neu…mit Farbe, Lack, alten Techniken, verrückten Ideen…usw.
Die Schüler*innen zeichnen das ausgesuchte Möbelstück, machen farbige Entwürfe, bereiten den Untergrund vor, grundieren, mischen Farben und lackieren das gute Stück. Zum Schluss gibt es ein Fotoshooting und eine kleine Powerpoint Präsentation.
Jede*r darf sein Möbelstück als Geschenk mit nach Hause nehmen!
Wieso macht das Möbelstück dein Leben reicher?
Weil ich es gerettet habe. Weil es farbig genau zu mir passt. Weil es ein Unikat ist. Weil es genau in meine Wohnung passt.