Ein vorläufiges Ende…

Nach einem knappen Jahr moebelwende.org kommt unser Projekt nun zu einem (vorläufigen) Ende. So viel Spaß es uns auch macht, haben wir derzeit nicht ausreichende Kapazitäten für die Produktion neuer Inhalte auf unserer Website. Gleichwohl freuen wir uns weiterhin, wenn von außen Geschichten an uns herangetragen werden. So kann die Website auch in Zukunft mit Leben gefüllt werden. Solltet ihr also bei euch Zuhause ein … Ein vorläufiges Ende… weiterlesen

Wenn das Kiezbett mit dem Lastenfahrrad kommt

Wie der Name es bereits verrät, kommt das Kiezbett nicht von weit her. Der gesamte Produktionsprozess des Kiefernholzbettes findet in Brandenburg und Berlin statt. Die Idee für das kleine Start-Up kam Steve als er im Baumarkt vergeblich nach Holz aus der Region suchte. Seitdem hat er sich ganz dem Social Impact-Prinzip verschrieben und zeigt, wie nicht nur eine nachhaltige Forstwirtschaft, sondern auch eine Förderwerkstatt die Geschichte eines Möbelstücks prägen können.

„Wenn das Kiezbett mit dem Lastenfahrrad kommt“ weiterlesen

Alex vor seinem selbstgebauten Hochbett

Es war einmal ein schwebendes Hochbett…

Alex ist stolz auf sein Hochbett. An dem Deckenbalken befestigt, schmiegt es sich in die obere Ecke von Alex‘ sehr hellem und großem Altbauzimmer. Ganz ohne Bauanleitung hat Alex sich sein Wunschbett gezimmert und wird dafür bis heute mit bewundernden Kommentaren seiner Gäste belohnt. So ist das Hochbett zum Herzstück seines Zimmers geworden – paradoxerweise, weil es kaum auffällt.

„Es war einmal ein schwebendes Hochbett…“ weiterlesen

Wie ein Mahagoni-Schrank Glück, Trauer und Erinnerungen speichert

Jede Maserung des Holzes scheinen sie zu kennen. Eine der liebevoll verzierten Scheiben hat einen Sprung. Diese zu reparieren würde jedoch bedeuten, sich von den Verzierungen zu trennen. So haben sich meine Großeltern mittlerweile an den Sprung in der Scheibe gewöhnt und ihn geradezu liebgewonnen.

„Wie ein Mahagoni-Schrank Glück, Trauer und Erinnerungen speichert“ weiterlesen

Unsere Geschichte

Es ist der 8. August 2017, etwa 21.30 Uhr. Wir merken sofort, dass sich gerade etwas Entscheidendes verändert hat. Es ist Dienstagabend und wir sitzen an vier verschiedenen Orten vor unseren Rechnern, nur virtuell durch eine einschlägige Software miteinander verbunden. Trotzdem kommt ein Gemeinschaftsgefühl auf. So könnte es klappen. Plötzlich formt sich eine konkrete Idee, vage Gedanken und diffuse Ziele verdichten sich zu etwas Greifbarem. … Unsere Geschichte weiterlesen

Antike Möbel unter gestreiften Markisen

Youssefs Antiquitätengeschäft hat viel zu bieten. Über drei Wohnungen reihen sich alte Schränke, Kommoden und Küchenbuffets aneinander. Kein Möbelstück gleicht dem anderen, jedes erzählt eine andere Geschichte. Das ist der Grund, warum Youssefs Kunden immer wieder in seinen Laden kommen: Die meisten von ihnen sind nicht auf der Suche nach einem beliebigen Möbelstück, das allein einen Zweck erfüllen soll. Vielmehr wollen Youssefs Kunden ein besonderes Möbel, das zu ihnen passt. Antike Möbel unter gestreiften Markisen weiterlesen